Badminton-AG beendet Schuljahr 2024/25 mit Turnier
Das Ende des Schuljahres war schon in Sichtweite, da trafen sich zehn Mitglieder unserer Badminton-AG am letzten AG-Tag vor der Sommerpause in unserer Sporthalle, um den neuen Schulsieger im Badminton zu ermitteln.
Neben der Teilnahme an einem Schleifchenturnier außerhalb unserer Sporthalle stellt unser AG-internes „Kaiserturnier“ (namentlich angelehnt an den Spielmodus) den Höhepunkt eines jeden Schulhalbjahres dar.
Auf fünf Spielfeldern wurden bei einer Spieldauer von 2 x 3:30 Minuten pro Begegnung flotte Ballwechsel und ansehnliche Spielzüge geliefert. AG-Leiter Herr Kreykenbohm war sehr zufrieden mit seinen Schützlingen, die es nun immer besser vermochten, die im Halbjahr erlernten Techniken auch im Spiel unter Druck anzuwenden. Aus unerfahrenen Kindern, die zuvor teilweise gar keine Berührung mit dieser Sportart hatten, sind im Laufe des letzten Schul(halb)jahres angehende Badmintonspieler geworden.
Der Fleiß, Ehrgeiz, das Durchhaltevermögen und die Selbstdisziplin bei den wöchentlichen AG-Treffen machen sich zunehmend bemerkbar und unsere Teilnehmer ernten nun die Früchte ihrer Arbeit.
Nach sieben Vorrundenspielen und einem finalen Platzierungsspiel (ein Gewinnsatz bis 21 Punkte) standen die Ergebnisse fest.
Turniersieger wurde am Ende Leon Görzen aus der 5c, der seit Schuljahresbeginn eine enorme Entwicklung gemacht hat und sich ein umkämpftes Finale gegen den ebenfalls formstarken Lean Hillmer aus der 5d lieferte.
Die Platzierungen im Überblick:
- Leon Görzen (5c)
2. Lean Hillmer (5d)
3. Louis Meiermann (5d)
4. Leo Krüger (7F)
5. Tim Propp (8c)
6. Denny Deutsch (5b)
7. Mohamed Akbari (5b)
8. Nasim Khalaf (5d)
9. Emma Reske (5c)
10. Kaihan Kharikhwa (5b)
Fazit:
Die Badminton-AG erfreut sich nicht nur zunehmender Beliebtheit und wird zahlenmäßig größer, sondern auch das Spielniveau hat sich deutlich gesteigert! Mittlerweile liefern sich die etablierten Schülerinnen und Schüler tolle und spannende Ballwechsel.
Wir sind gespannt, wie es nach den Sommerferien 2025 weitergeht!