Projekttage „Schule gegen Rassismus“ im Februar

Projekttage „Schule gegen Rassismus“ im Februar

Im Zuge der jährlichen Projekttage (5.2.-7.2.2025) „Schule gegen Rassismus“ fanden wieder viele tolle Aktionen in den einzelnen Klassen statt. Einen Einblick erlangen wir hier in die Arbeit der Klassen 9c und 10E.

Wie auch in den vergangenen Jahren bemühte sich die 9C um das Eintreiben von Spendengeldern für soziale Projekte. Im Fokus stand in diesem Jahr das Thema „Gewalt gegen Frauen“, das zunächst theoretisch in regionaler, nationaler und internationaler Dimension beleuchtet wurde. Anschließend recherchierten die Schüler/innen eigenständig nach Hilfsorganisationen, denen sie Spendengelder zukommen lassen wollten und entschieden sich am Ende für die Organisation UN Women. 2 Tage lang belegte und verkaufte die 9C mit Bio-Zutaten versehene Sandwiches und konnte am Ende eine Spendensumme von 202 Euro erwirtschaften. Mithilfe dieses Geldes kann die Organisation UN Women mehreren Frauen erste Hilfe nach Katastrophen leisten, ihnen sichere Unterkünfte bei Flucht vor Gewalt stellen und Analphabetismus für finanzielle Unabhängigkeit bekämpfen.

Die Klasse 10E beschäftigte sich dagegen mit dem Thema Flucht und Vertreibung.
Unter anderem besuchte die Klasse in diesem Zusammenhang das ehemalige Bohldammlager in Uelzen und räumte den Jüdischen Friedhof in der Niendorfer Straße auf.